Fächer
In der Klasse 5 beginnen alle SchülerInnen gemeinsam im Klassenunterricht. Besonders stehen hier das Klassenlehrer*innenprinzip und das Soziale Lernen im Vordergrund. So werden auch praktische und soziale Fähigkeiten sowie die Klassengemeinschaft gestärkt.
Differenzierung nach Leistung
Später gibt es eine Differenzierung nach Leistung in den Fächern Mathematik und Englisch. Außerdem können die SchülerInnen nach ihren Interessen ein Wahlpflichtfach wählen.
Zur Wahl stehen die Fächer:
Naturwissenschaften,
Darstellen und Gestalten,
Medien,
Tanzen,
Garten und
Arbeitslehre (Technik, Hauswirtschaft).
Fächer
Kernfächer:
Mathematik, Deutsch, Englisch
Naturwissenschaftlicher Bereich:
Biologie, Chemie, Physik, Informatik
Gesellschaftswissenschaften:
Geschichte, Politik, Erdkunde
Arbeitslehre:
Hauswirtschaft, Technik, Wirtschaft
Wetere Fächer:
Sport, Kunst, Textilgestaltung
Kunst macht Schule
Der große Teppich
Ein Projekt aus den Klassen 6, 7 und 9.


















It' Corona-time ...
Montag, 4. Mai 2020
Wie seht ihr die Welt vor und nach Corona? Was ist Corona für euch persönlich? Wie seht ihr euch vor und nach Corona? Fragen wie diese waren der Ausgangpunkt einer aktuellen Themenreihe. Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse der GHS Tiefentalstraße in Köln Mülheim haben das Thema Corona im Kunstunterricht wieder aufgegriffen.
Kunstwerke zum Thema Demonstrationen in Hongkong
Mittwoch, 11. März 2020
Warum demonstrieren die Menschen in Hongkong? Warum ist Hongkong eine chinesische Sonderverwaltungszone? Warum kann man an Hongkong gut erkennen, wieviel Einfluss der Kolonialismus bis heute hat?
Fragen wie diese waren Thema einer Unterrichtseinheit in Politik/Geschichte. Danach haben Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse der GHS Tiefentalstraße in Köln Mülheim das Thema im Kunstunterricht wieder aufgegriffen.
Kunst-AG
Dienstag, 11. Februar 2020